Was sind Chakren?
- Angelika Mara'Ana
- 11. März
- 2 Min. Lesezeit
So wie du ein Herz-/Kreislaufsystem hast, ein Nervensystem, einen Blutkreislauf, etc., so hast du auch einen feinstofflichen Kreislauf. Einen Energiekreislauf. Dieser Energiekreislauf besteht aus Chakren und Energiebahnen.
Chakren sind demnach Energiezentren, die durch die Energiebahnen miteinander verbunden sind. Jeder Mensch hat tausende dieser Energiezentren. Diese Energiezentren haben alle unterschiedliche Größen und sind teilweise kleiner als ein Stecknadelkopf. Für die Energiearbeit haben die Hauptchakren eine besondere Bedeutung. Diese sind
das Wurzelchakra (Farbe: Rot)
das Sakralchakra (Farbe: Orange)
das Solarplexuschakra (Farbe: Gelb)
das Herzchakra (Farbe: Grün)
das Halschakra (Farbe: Blau)
das Stirnchakra (Farbe: Indigo) und
das Kronenchakra (Farbe: Lila oder auch Weiß)

Jedes dieser Chakren behandelt andere Themen.
Das Wurzelchakra
Das Wurzelchakra steht einmal für die Verbindung zu Mutter Erde. Es steht aber auch für den Körper, für die Materie und für das Urvertrauen.
Das Sakralchakra
Das Sakralchakra sitzt ca. 2 Finger breit unter dem Bauchnabel. Das Sakralchakra, oder auch Sexualchakra steht für die niederen, bzw. instinktgesteuerten Emotionen, aber auch für das Verdauen (von Nahrung, aber auch von Emotionen). Es steht für den Darm und insbesondere die Gebärmutter, die bei Frauen eine essentielle Rolle spielt. Das Empfangen zum Beispiel oder die Hingabe wären hier besonders hervorzuheben. Frauen nehmen negative Emotionen hauptsächlich über die Gebärmutter auf, weshalb die Reinigung des Sakralchakras insbesondere bei Frauen sehr wichtig ist.
Das Solarplexuschakra
Das Solarplexuschakra hat den Sitz in der Magengrube. Das Solarplexuschakra ist der Sitz der höheren Emotionen (Lebensfreude, Zufriedenheit, etc.), aber auch der Wut. Es steht für die Magengegend und das verarbeiten (von Nahrung, aber auch Emotionen oder Dingen)
Das Herzchakra
Das Herzchakra hat den Sitz in der Mitte der Brust. Es steht für die Gefühle. Insbesondere die hohen Gefühle wie Liebe haben hier ihren Sitz. Das Herzchakra hat die Aufgabe, alle Chakren zu vereinen. Das hintere Herzchakra steht für die Verbindung mit den Ahnen.
Das Halschakra
Sitzt ca. auf Höhe des Adamapfels. Es steht für klare Kommunikation, aber auch für die Verbindung zur "Anderswelt" und hat in der Kabbala eine besondere Bedeutung.
Das Stirnchakra
Das Stirnchakra sitzt auf der oberen Stirn. Das Stirnchakra ist der Sitz des Geistes und der Weisheit.
Das Kronenchakra
Das Kronenchakra verbindet uns mit der geistigen Welt und ist der Sitz unseres Gottesfunken.
Neben diesen Hauptchakren gibt es noch weitere wichtige Chakren:
das Nierenchakra
das untere Dantian (Sitz unserer Lebensenergie)
das Nabelchakra
das mittlere Dantian (entspricht dem Milzchakra, welches die Lebensenergie aufbereitet und weitergibt)
das obere Dantian (entspricht dem 3. Auge)
der Erdstern, das Chakra, das sich unterhalb und außerhalb unseren Körpers befindet und uns mit der Erde verbindet
der Seelenstern, der sich oberhalb und außerhalb unseres Körpers befindet
die Hand-, Ohr-, und Fußchakren
das Kausalchakra
etc.
Alle Chakren sitzen im Idealfall an der Wirbelsäule und stehen in Verbindung miteinander. Im besten Fall sind diese frei von Blockaden, die Energie kann frei fließen und man ist verbunden mit der Erde und dem Kosmos. Blockaden der Chakren können gesundheitliche oder geistige Probleme nach sich ziehen. Je nach Krankheitsbild können Rückschlüsse auf das dahintersteckende Problem gezogen werden, was eine ganzheitliche und energetische Heilung ermöglicht.
Lese hierzu auch gerne meinen Beitrag Wann und warum ist ein Chakrenausgleich notwendig?
Disclaimer: Eine energetische Behandlung ersetzt keinen Besuch beim Arzt.
Alles Liebe,
Deine Angelika Mara'Ana
Comments